Bundesamt für Informatik & Telekommunikation
Consulteer unterstützt die Schweizer Regierung im Bereich Softwaretests
C Porträt: Nina Litty
Wir stellen Ihnen Nina Litty vor, die seit Juni 2019 als Interaction Designer und User Researcher bei Consulteer arbeitet. Ihre Mission? Das Nutzererlebnis durch innovative Lösungen zu verbessern. Begleiten Sie sie auf ihrer Mission, eine nutzerfreundlichere Welt zu schaffen. In diesem Interview erfahren Sie mehr über ihre Motivation, ihre Entwicklung im Unternehmen, Herausforderungen, Erfolge und ihr Engagement für nahtlose Benutzerinteraktionen.
Nina: Wie kann man nicht von der Aussicht auf persönliches Wachstum und positive Veränderungen motiviert sein? Es ist besonders inspirierend und erfüllend, wenn man einen Beitrag leisten und sein Wissen erweitern kann, wenn großartige Teams Ideen verstärken und Erwartungen übertreffen. Mich persönlich motivieren technologische Durchbrüche, die reibungslose Benutzererfahrungen ermöglichen. Als Ausgleich dazu sind die Natur, Sport, gutes Wetter und soziale Kontakte für mich unverzichtbar.
Nina: Angefangen habe ich als Icon-Designerin und Studentin (oft als die Tellerwäscherin unter den Software-Designern bezeichnet), habe von großartigen Teamleitern gelernt und bin durch eine Vielzahl von Projekten gewachsen. Die Analyse von komplexen HMIs im Maschinen- und Anlagenbau und die Verbesserung der UX für nahtlosere Apps gehören seit vier Jahren zu meinem Alltag. Heute bin ich Experte für methodische Nutzerforschung, User Experience und Interface Design bei Consulteer, Office Rheintal.
Nina: Multitasking und der Wechsel zwischen den Fächern an der Universität und den zunehmenden Aufgaben im Beruf waren eine Herausforderung. Die Einschränkungen durch die Pandemie haben natürlich zusätzlich den direkten sozialen Kontakt zu Arbeitskollegen, Kommilitonen und Kunden eingeschränkt. Zum Glück gibt es immer kreative Wege und ich erinnere mich auch an viele schöne Momente.
Nina: Die Vielfalt der Projekte macht den Beruf spannend. Dennoch bin ich besonders stolz darauf, für einen deutschen Hausbauer ein Webtool gestaltet zu haben, das Kunden mühelos und mit Freude durch den Hausplanungsprozess führt. Ein hohes Maß an Freiheit und eine enge Kommunikation mit dem Kunden ermöglichten es, den Service komplett neu zu gestalten.
Nina: Ich liebe es, den Bodensee und die Berge zu sehen, wenn ich mit dem Zug zur Arbeit fahre. Der Standort und das Netzwerk im Rheintal begeistern mich, nicht nur wegen der Universität und den vielen Möglichkeiten, die sie bietet, sondern auch in Kombination mit der tollen Landschaft, das passt perfekt zu mir!
Nina: "All for One", weil ein gut eingespieltes Team unersetzlich ist und Spaß macht!