
Leica Geosystems
Innovative Produktentwicklung mit C++
Sensorik, Daten und Systeme - vernetzt zu einem funktionierenden Analyseprozess
Stromtrassen in alpinen Regionen sind besonders wartungsintensiv. Schäden wie Korrosion, Risse oder gelockerte Verbindungsteile sind schwer zu erkennen - und können gravierende Folgen haben. Die Inspektion erfolgt heute meist manuell: mit Fernglas, Helikopter oder Geländebegehung.
Das ist teuer, langsam - und birgt Risiken.
Viele KI-Lösungen funktionieren im Labor – aber nicht im Feld. Es fehlt an strukturierten Bilddaten, klar definierten Schadensklassen und an Schnittstellen zu bestehenden Systemen wie GIS oder SAP.
Auch Sensorik bringt keinen Mehrwert, wenn sie isoliert betrachtet wird. Entscheidend ist ein vernetzter Gesamtprozess, der von der Datenerfassung bis zur operativen Nutzung durchdacht ist.
Consulteer entwickelt keine Standardsoftware, sondern begleitet Sie mit einem technologieoffenen Projektvorgehen – von der Sensorikberatung über Datenstrategie bis zur Systemintegration.
Unsere Rolle: Wir verbinden Hardware, Daten, KI-Modelle und bestehende Systeme zu einem funktionierenden, skalierbaren Inspektionsprozess. Mit klarem Fahrplan, realitätsnah und anschlussfähig.
KI erkennt Schäden, bevor sie zur Störung werden.
Drohnenbasierte Aufnahmen liefern erste wertvolle Einblicke. Doch erst durch strukturierte Bilddaten, systematische Analyse und intelligente Modelle wird sichtbar, was wirklich zählt – für Planung, Sicherheit und Betrieb.
Wir machen aus Aufnahmen verwertbare Entscheidungsgrundlagen.
Wir unterstützen bei der Auswahl geeigneter Drohnenplattformen und Sensorpakete – abgestimmt auf Ihre Infrastruktur und Zielsetzung. Entscheidend ist jedoch, was mit den aufgenommenen Daten passiert: KI-gestützte Erkennung, strukturierte Auswertung und Integration in bestehende Systeme.
Automatisierte Erkennung. Integriert in Ihre Systeme.
Unsere KI-Modelle erkennen typische Schäden automatisiert – nachvollziehbar und skalierbar. Ob Korrosion, Risse oder Materialermüdung: Die Resultate fliessen direkt in Ihre GIS-, SAP- oder mobilen Anwendungen – für konkrete Massnahmen statt abstrakter Daten.
Wir entwickeln keine Insellösungen – wir gestalten belastbare End-to-End-Prozesse. Mit unserem Projektansatz orchestrieren wir alle relevanten Elemente: Sensorik, Datenaufbereitung, KI-Modelle und Systemintegration.
So reduzieren Sie Aufwand, erhöhen die Arbeitssicherheit – und schaffen eine verlässliche Basis für planbare Instandhaltung.
Mit technischem Tiefgang, klarem Vorgehen und langjähriger Erfahrung in komplexen Systemumgebungen.