Industriedesign bei Consulteer
Wo Technologie auf Menschen trifft, machen wir den Unterschied.
Wir überwinden die Grenzen zwischen Industrial Design, User Interface & User Experience – für ein nahtloses Produkterlebnis.
Andreas Ebermann | Senior Designer | Teamlead Austria
Gutes Design macht den Unterschied – vor allem dann, wenn Produkte komplex, erklärungsbedürftig oder sicherheitskritisch sind. Bei Consulteer gestalten wir Maschinen, Geräte und Systeme, die sich intuitiv bedienen lassen, wirtschaftlich fertigen lassen und das Vertrauen ihrer Nutzer:innen gewinnen.
Unser Industriedesign ist kein Selbstzweck. Es ist Werkzeug. Es macht Technik zugänglich, Prozesse sicherer und Produkte wirksamer. Wir verbinden Gestaltung mit Engineering, UX mit Materialverständnis und Strategie mit Machbarkeit. So entstehen Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern begeistern – im OP, in der Werkhalle, auf der Baustelle.
Jetzt beraten lassen.
Kontakt aufnehmen
Was uns auszeichnet.
+150 Jahre Team-Erfahrung.
6–18 Jahre Zusammenarbeit – interdisziplinär & eingespielt.
6.000+ realisierte Lösungen.
Physisch, digital, hybrid – nachhaltig am Markt etabliert.
98 % CAD transfer rate.
Designlösungen direkt in die Fertigung – ohne Rückschleifen.
Design-to-Cost & Modularität
System statt Stückwerk.
Unsere Designs entstehen nicht auf der grünen Wiese – sondern entlang klarer Kostenrahmen, Serienvorgaben und Fertigungstechnologien.
Design-to-Cost heißt für uns: maximale Wirkung bei minimaler Komplexität. Wir reduzieren Bauteile, vereinfachen Montage und ermöglichen Variantenvielfalt – ohne Kompromisse bei Usability oder Markenidentität.
Weniger Aufwand in der Produktion. Mehr Differenzierung im Markt.
Industrial Usability
Design, das man fühlt.
Wir gestalten Produkte, die sich intuitiv bedienen lassen – auch unter Zeitdruck, im Schichtbetrieb oder bei wechselnden Nutzergruppen.
Ergonomisch optimierte Form & Materialwahl
Task-orientierte Interaktion für industrielle Prozesse
Validierung im realen Nutzungskontext
Haptisches & visuelles Feedback für mehr Sicherheit
Ziel: Ein konsistentes physisches Nutzungserlebnis, das Vertrauen schafft – auch in rauen Umgebungen.
Vertrauensvolle Partnerschaften.








Medical Design
Gestaltung für den klinischen Alltag.
Wir entwickeln medizinische Geräte und Systeme, die funktional, ergonomisch und regulatorisch sicher sind – abgestimmt auf reale Einsatzbedingungen in Diagnostik, Therapie und Patientenversorgung.
Gehäusedesign mit Fokus auf Wartung & Bedienfreundlichkeit
Modularisierung für Variantenmanagement & Fertigungseffizienz
Ergonomisch optimiert für klinische Routinen & unterschiedliche Nutzergruppen
Design-for-Use Prototyping & Transfer in die Serienproduktion
Referenzen: Zeiss Meditec, Fette Compacting, Virtamed, Vitagroup, u.v.m.
Maschinen- & Anlagenbau
Design, das Prozesse verbessert.
Ob Maschinengehäuse, Panels oder ganze Linien: Wir gestalten industrielle Systeme, die im Alltag bestehen – funktional, modular, markentreu. Unsere Lösungen verbessern Wartung, reduzieren Fehlbedienung und stärken die Nutzerakzeptanz weltweit.
Klar strukturierte Bedienkonzepte – robust und mehrsprachig
Modularität & Wiederverwendung über Produktlinien hinweg
Reduzierter Schulungsaufwand durch intuitive UI-/UX-Systeme
Einheitliches Designsystem für physische und digitale Komponenten
Referenzen: DMG MORI, Tetra Pak, Liebherr, United Grinding, Grenzebach, u. v. m.
Excellent. Together.






Gemeinsam die Zukunft gestalten.
Unsere erfahrenen Industriedesigner entwickeln innovative, gebrauchstaugliche und sichere Lösungen, die marktgerecht produziert werden können und selbstverständlich zu 100 % Ihren technischen Anforderungen entsprechen.
Gerne beraten wir Sie unverbindlich zu unseren Leistungen im Bereich Industriedesign, einschließlich Beratung, Human-Centered Design und Produktentwicklung. Wir freuen uns darauf, Sie mit unserer Kreativität und fachlichen Kompetenz überzeugen zu dürfen.
Jetzt beraten lassen.
Kontakt aufnehmen