Home page
Load more

Consulteer auf der sparkscon 2025

Ein Tag im Sinne der Digital Experience.

Deutschlands grösste Digital Experience Conference war auch 2025 wieder ein Treffpunkt für alle, die Digitalisierung nicht nur diskutieren, sondern aktiv gestalten wollen. Als Innovationspartner der sparkscon war Consulteer mittendrin - mit einer starken Keynote, einem engagierten Team und echtem Dialog.

Bewusste Manipulation vs. absolute Inklusion.

Ob bei der Sitzplatzwahl im Flugzeug, der Hotelbuchung oder den allgegenwärtigen Cookie-Bannern - Dark Patterns begegnen uns täglich, oft ohne dass wir es merken. In ihrer Keynote „Dark Patterns - bewusste Manipulation vs. Barrierefreiheit“ warf Simone Welter, UX/UI-Designerin bei Consulteer, einen kritischen Blick auf gängige UX-Praktiken und zeigte anhand realer Fallbeispiele, wie subtil Design Entscheidungen beeinflussen kann - mit besonders gravierenden Folgen für Menschen mit Beeinträchtigungen.

Die zentrale Frage lautete: Können Dark Patterns und Accessibility koexistieren?

Sparkscon 25-Image 1

Simones klare Antwort: Nein. Denn beide verfolgen grundlegend unterschiedliche Ziele. Während Dark Patterns Nutzende manipulieren, zielt Accessibility auf Transparenz, Fairness und gleichberechtigte Teilhabe.

Allerdings, erklärte sie, kann sich der bewusste Einsatz manipulativer Mechanismen auch für inklusive Ziele nutzen lassen. Ein Impuls, der im Publikum Diskussionen auslöste und neue Perspektiven eröffnete.

Eine Bühne für Haltung & Dialog.

Sparkscon 25-Image 6

Die sparkscon war geprägt von spürbarer Offenheit für echten Austausch - von Zusammenarbeit auf Augenhöhe, fachlicher Tiefe und dem gemeinsamen Anspruch, Digitalisierung nicht nur effizient, sondern vor allem verantwortungsvoll zu gestalten.

Dabei wurde immer wieder deutlich: Technologischer Fortschritt allein genügt nicht.

Es braucht menschliche Massstäbe, klare Orientierung und ein gemeinsames Verständnis dafür, welche Rolle Technologie in einer zunehmend komplexen Welt spielen soll - und spielen darf.

Ein Tag, der nachwirkt.

Die sparkscon 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie wirkungsvoll Digitalisierung sein kann, wenn sie mit Haltung betrieben wird. Für uns war es mehr als ein Event - es war ein Ort für neue Perspektiven, mutige Impulse und echte Begegnungen.

Wenn Technologie dem Menschen folgt, entstehen Produkte, die wirklich überzeugen.

julia-sciarra-portrait
LinkedinIcon

Julia Sciarra

Key Account Manager

[email protected]